PuTTY Kommandozeilenprogramm Starter-Datei - Cloud Server Serie
Desktop-Datei für PuTTY erstellen, damit man die SSH-Verbindung zum Server über ein Start-Symbol öffnen kann.

PuTTY lässt sich auch über die Kommandozeile aufrufen. Der Befehl dafür lautet putty
. Die Hilfe zu den Kommandozeilenparametern von PuTTY findest du unter https://the.earth.li/~sgtatham/putty/latest/htmldoc/Chapter3.html#using-cmdline
Möchte man PuTTY automatisch mit einer Verbindung zum Server starten, ohne vorher das PuTTY-Fenster öffnen zu müssen, kann man den -load
Parameter angeben. Das sieht zum Beispiel so aus:
putty -load "demo01"
Unter Linux könnte man das nutzen und eine ".desktop"-Datei für diesen Befehl erstellen.
Der Inhalt dieser ".desktop"-Datei könnte zum Beispiel so aussehen:
[Desktop Entry]
Type=Application
Name=PuTTY-Verbindung
Exec=putty -load "demo01"
Icon=/usr/share/pixmaps/putty.png
Die ".desktop"-Datei muss ausführbar gemacht werden, damit es funktioniert.
